- English
- 中文 (Chinese)
- Français (French)
- Deutsch (German)
- 日本語 (Japanese)
- Español (Spanish)
ULI Homeless to Housed Fallstudie: Holloway Interim Housing Program
Vorübergehendes unterstützendes Wohnen in West Hollywood, Kalifornien
Das Holloway Interim Housing Program in West Hollywood, Kalifornien, ist ein innovatives Projekt, bei dem das ehemalige Holloway Motel in eine 20-Zimmer-Übergangsunterkunft für von Obdachlosigkeit betroffene Menschen umgewandelt wird. Sie ist ein zentraler Bestandteil des Fünfjahresplans der Stadt West Hollywood zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit und soll im Sommer 2025 eröffnet werden. Die Bewohner können 30 bis 90 Tage bleiben und erhalten umfassende Dienstleistungen, die ihnen den Übergang zu einer dauerhaften Unterkunft erleichtern sollen.
Das Projekt wurde durch die starke Unterstützung der Gemeinde initiiert und wird in erster Linie durch das kalifornische Homekey-Programm finanziert, das einen Zuschuss in Höhe von 6 Millionen Dollar bereitstellte. Die Stadt West Hollywood ergänzte diese Finanzierung mit Rücklagen aus ihrem Treuhandfonds für erschwinglichen Wohnraum und handelte eine Erschließungsvereinbarung aus, die es dem früheren Grundstückseigentümer ermöglichte, die Rechte an den Einnahmen aus den Werbetafeln zu behalten - ein wesentlicher Faktor, der den Verkauf erleichterte. Die Stadt wird auch von einem Teil dieser Einnahmen profitieren, um den Betrieb des Programms zu unterstützen.
Die Einrichtung wird von Ascencia betrieben, einer gemeinnützigen Organisation, die Wohn- und Unterstützungsdienste anbietet. Die Bewohner werden von örtlichen Obdachlosendienstleistern überwiesen und müssen die Bundesdefinition von chronischer Obdachlosigkeit erfüllen. Zu den Dienstleistungen gehören Gesundheitsfürsorge, Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt und Finanzplanung, die alle in einem traumabezogenen Umfeld angeboten werden, in dem das Wohnen im Vordergrund steht.
Das Projekt war mit Herausforderungen konfrontiert, unter anderem mit der Notwendigkeit von Umweltsanierungen, Bauverzögerungen, Problemen bei der Koordinierung der Versorgungsunternehmen und Waldbränden Anfang 2025. Dennoch sorgte die strategische Zusammenarbeit zwischen der Stadt, Ascencia und den Planungs- und Bauteams für kontinuierliche Fortschritte.
Nach seiner Fertigstellung wird das Holloway-Programm die Kapazität an Übergangswohnungen in West Hollywood verdoppeln. Es ist ein Beispiel dafür, wie eine adaptive Umnutzung, staatliche Finanzierung und öffentlich-private Partnerschaften die Wohnungsnot bekämpfen können. Es dient auch als Modell für andere Städte, die innovative, gemeinschaftsorientierte Lösungen für die Obdachlosigkeit suchen.
Zusammenfassung der Fallstudie: Das Holloway Interim Housing Program in West Hollywood, Kalifornien, ist ein innovatives Projekt, bei dem das ehemalige Holloway Motel in eine 20-Zimmer-Übergangsunterkunft für von Obdachlosigkeit betroffene Menschen umgewandelt wird. Sie ist ein zentraler Bestandteil des Fünfjahresplans der Stadt West Hollywood zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit und soll im Sommer 2025 eröffnet werden. Die Bewohner können 30 bis 90 Tage bleiben und erhalten umfassende Dienstleistungen, die ihnen den Übergang zu einer dauerhaften Unterkunft erleichtern sollen.
Das Projekt wurde durch die starke Unterstützung der Gemeinde initiiert und wird in erster Linie durch das kalifornische Homekey-Programm finanziert, das einen Zuschuss in Höhe von 6 Millionen Dollar bereitstellte. Die Stadt West Hollywood ergänzte diese Finanzierung mit Rücklagen aus ihrem Treuhandfonds für erschwinglichen Wohnraum und handelte eine Erschließungsvereinbarung aus, die es dem früheren Grundstückseigentümer ermöglichte, die Rechte an den Einnahmen aus den Werbetafeln zu behalten - ein wesentlicher Faktor, der den Verkauf erleichterte. Die Stadt wird auch von einem Teil dieser Einnahmen profitieren, um den Betrieb des Programms zu unterstützen.
Die Einrichtung wird von Ascencia betrieben, einer gemeinnützigen Organisation, die Wohn- und Unterstützungsdienste anbietet. Die Bewohner werden von örtlichen Obdachlosendienstleistern überwiesen und müssen die Bundesdefinition von chronischer Obdachlosigkeit erfüllen. Zu den Dienstleistungen gehören Gesundheitsfürsorge, Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt und Finanzplanung, die alle in einem traumabezogenen Umfeld angeboten werden, in dem das Wohnen im Vordergrund steht.
Das Projekt war mit Herausforderungen konfrontiert, unter anderem mit der Notwendigkeit von Umweltsanierungen, Bauverzögerungen, Problemen bei der Koordinierung der Versorgungsunternehmen und Waldbränden Anfang 2025. Dennoch sorgte die strategische Zusammenarbeit zwischen der Stadt, Ascencia und den Planungs- und Bauteams für kontinuierliche Fortschritte.
Nach seiner Fertigstellung wird das Holloway-Programm die Kapazität an Übergangswohnungen in West Hollywood verdoppeln. Es ist ein Beispiel dafür, wie eine adaptive Umnutzung, staatliche Finanzierung und öffentlich-private Partnerschaften die Wohnungsnot bekämpfen können. Es dient auch als Modell für andere Städte, die innovative, gemeinschaftsorientierte Lösungen für die Obdachlosigkeit suchen.