Amerika
Titelbild
Zusammenfassung des Berichts:

Dieser Bericht entstand aus einem Gespräch mit Bruce Etkin (siehe Über unseren Sponsor), in dem es um die Möglichkeit ging, mit kleinen (unter 500 Quadratmetern), mobilen, kostengünstigen, einstöckigen Einheiten eine Gemeinschaft zu schaffen, in der Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, sowohl vorübergehend als auch längerfristig untergebracht werden können. Ausgehend von den in Tabelle A aufgeführten Immobilienarten wurde eine kurze Liste möglicher Optionen erstellt. Dazu gehörten herkömmliche Reiseanhänger, kleine Fertighäuser, Parkmodelle, kleine Häuser, modulare Wohneinheiten und motorisierte Freizeitfahrzeuge. Bei der Durchsicht dieser Liste wurde deutlich, dass herkömmliche Wohnwagen ein erhebliches Potenzial als geeignete, äußerst kostengünstige mobile Unterkünfte bieten.

In diesem Bericht werden die Vorteile, Hindernisse und alternativen Varianten des Einsatzes herkömmlicher Wohnwagen zur Deckung des Bedarfs an erschwinglichem Wohnraum untersucht und Empfehlungen für die Entwicklung von Wohnwagengemeinschaften für von Obdachlosigkeit Betroffene gegeben. Die Vereinigten Staaten befinden sich inmitten einer Krise der Erschwinglichkeit von Wohnraum, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Obdachlosigkeit hat. Um hier Abhilfe zu schaffen, müssen die bestehenden Praktiken und Strategien zur Schaffung von erschwinglichem Wohnraum neu bewertet und innovative Ansätze zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit erforscht werden. Dieser Bericht ist Teil der Lotus Campaign's Housing Innovation Series, die die Diskussion über diese Themen anregen soll. Jeder Beitrag in dieser Reihe wird sich auf ein einzelnes Konzept konzentrieren, das mit der Produktion von erschwinglichem Wohnraum und der bestmöglichen Bekämpfung von Obdachlosigkeit zusammenhängt, und seine Durchführbarkeit im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Aufgabe bewerten. Fragen der Kosten, des Nutzens, der erwarteten Auswirkungen, der Eignung, der Erwünschtheit und der Hindernisse für die Umsetzung werden eine zentrale Rolle spielen. Ein Hauptaugenmerk der Reihe wird auf der Frage liegen, wie und in welchem Umfang der private Sektor in die Bekämpfung der Obdachlosigkeit einbezogen werden kann.

Interessieren Sie sich für die Arbeit des ULI zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit? Im Jahr 2022 rief die Terwilliger Zentrum für Wohnen mit einer Anschubfinanzierung des Philanthropen und Unternehmers Preston Butcher die Initiative Homeless to Housed ins Leben, die sich mit der Erforschung von Immobilienlösungen für die wachsende Krise befasst, von der Gemeinden überall betroffen sind. Erfahren Sie mehr über die ULI Homeless to Housed Initiative.

Zusammenfassung des Berichts: Dieser Bericht entstand aus einem Gespräch mit Bruce Etkin (siehe Über unseren Sponsor), in dem es um die Möglichkeit ging, mit kleinen (unter 500 Quadratmetern), mobilen, kostengünstigen, einstöckigen Einheiten eine Gemeinschaft zu schaffen, in der Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind, sowohl vorübergehend als auch längerfristig untergebracht werden können. Ausgehend von den in Tabelle A aufgeführten Immobilienarten wurde eine kurze Liste möglicher Optionen erstellt. Dazu gehörten herkömmliche Reiseanhänger, kleine Fertighäuser, Parkmodelle, kleine Häuser, modulare Wohneinheiten und motorisierte Freizeitfahrzeuge. Bei der Durchsicht dieser Liste wurde deutlich, dass herkömmliche Wohnwagen ein erhebliches Potenzial als geeignete, äußerst kostengünstige mobile Unterkünfte bieten.

In diesem Bericht werden die Vorteile, Hindernisse und alternativen Varianten des Einsatzes herkömmlicher Wohnwagen zur Deckung des Bedarfs an erschwinglichem Wohnraum untersucht und Empfehlungen für die Entwicklung von Wohnwagengemeinschaften für von Obdachlosigkeit Betroffene gegeben. Die Vereinigten Staaten befinden sich inmitten einer Krise der Erschwinglichkeit von Wohnraum, die tiefgreifende Auswirkungen auf die Obdachlosigkeit hat. Um hier Abhilfe zu schaffen, müssen die bestehenden Praktiken und Strategien zur Schaffung von erschwinglichem Wohnraum neu bewertet und innovative Ansätze zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit erforscht werden. Dieser Bericht ist Teil der Lotus Campaign's Housing Innovation Series, die die Diskussion über diese Themen anregen soll. Jeder Beitrag in dieser Reihe wird sich auf ein einzelnes Konzept konzentrieren, das mit der Produktion von erschwinglichem Wohnraum und der bestmöglichen Bekämpfung von Obdachlosigkeit zusammenhängt, und seine Durchführbarkeit im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Aufgabe bewerten. Fragen der Kosten, des Nutzens, der erwarteten Auswirkungen, der Eignung, der Erwünschtheit und der Hindernisse für die Umsetzung werden eine zentrale Rolle spielen. Ein Hauptaugenmerk der Reihe wird auf der Frage liegen, wie und in welchem Umfang der private Sektor in die Bekämpfung der Obdachlosigkeit einbezogen werden kann.

Interessieren Sie sich für die Arbeit des ULI zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit? Im Jahr 2022 rief die Terwilliger Zentrum für Wohnen mit einer Anschubfinanzierung des Philanthropen und Unternehmers Preston Butcher die Initiative Homeless to Housed ins Leben, die sich mit der Erforschung von Immobilienlösungen für die wachsende Krise befasst, von der Gemeinden überall betroffen sind. Erfahren Sie mehr über die ULI Homeless to Housed Initiative.

VERBUNDENE
Webinar

Überschwemmung Webinar

Während dieses Online-Treffens arbeitete das Urbane Resilienz-Programm des ULI mit ULI-Distrikträten in den gesamten USA zusammen, um die lokale und regionale Zusammenarbeit bei den Bemühungen um Widerstandsfähigkeit zu inspirieren und zu unterstütze...
Webinar

Virtual Coffee & Conversations: Dekarbonisierung der kanadischen Bauwirtschaft - Überlegungen von EllisDon

ULI BC hat in Zusammenarbeit mit ZEBx ein aufschlussreiches virtuelles Gespräch mit Jolene McLaughlin, Vizepräsidentin für Klima und Nachhaltigkeit bei EllisDon, geführt, um zu erkunden, wie ein stetiger Fortschritt bei der Dekarbonisierung der kanad...
Webinar

ULI Asia Pacific Home Attainability Index 2025

Rising prices mean that buying a home is difficult in Asia Pacific. In this ULI webinar, speakers addressed the topic of housing attainability, with a look at the 2025 ULI Asia Pacific Home Attainability Index and an expert panel discussion.
Themen