Video
Zusammenfassung der Tour:

Wie viele Küstenstädte ist auch Toronto, Ontario, von Überschwemmungen nicht verschont geblieben. Basierend auf dem Zusammenfluss des Don River und des Lake Ontario wurde ein fast 600 Hektar großes Überschwemmungsgebiet etwa 2 km vom Finanzzentrum Torontos entfernt. Hafenviertel Toronto, eine lokale Entwicklungsagentur, ist dabei, dieses gefährdete Gelände umzugestalten, um sowohl den östlichen Hafenviertel der Stadt’wiederzubeleben als auch das Hochwasserrisiko zu bewältigen.

Dies lockte das Küstenforum des ULI’an, ein von Mitgliedern initiiertes Netzwerk von Führungskräften aus den Bereichen Immobilien, Landnutzung und Klimaresilienz, die am Austausch von Best Practices für die Entwicklung von Küstengebieten interessiert sind, da es wertvolle Lektionen bot, die auf andere Küstenmärkte übertragen werden können.

Das Forum traf sich virtuell statt persönlich in Toronto und genoss ein Webinar und einen virtuellen Rundgang zu zwei innovativen Projekten in Toronto: Corktown Common und die Port Lands. Der Rundgang beinhaltete kürzlich aufgenommene Drohnenaufnahmen der Standorte, die mit Informationen über das Projektdesign und die Auswirkungen auf die umliegenden Nachbarschaften und die Entwicklungsgemeinschaft erläutert wurden.

Zusammenfassung der Tour:Wie viele Küstenstädte ist auch Toronto, Ontario, von Überschwemmungen nicht verschont geblieben. Basierend auf dem Zusammenfluss des Don River und des Lake Ontario wurde ein fast 600 Hektar großes Überschwemmungsgebiet etwa 2 km vom Finanzzentrum Torontos entfernt. Hafenviertel Toronto, eine lokale Entwicklungsagentur, ist dabei, dieses gefährdete Gelände umzugestalten, um sowohl den östlichen Hafenviertel der Stadt’wiederzubeleben als auch das Hochwasserrisiko zu bewältigen.

Dies lockte das Küstenforum des ULI’an, ein von Mitgliedern initiiertes Netzwerk von Führungskräften aus den Bereichen Immobilien, Landnutzung und Klimaresilienz, die am Austausch von Best Practices für die Entwicklung von Küstengebieten interessiert sind, da es wertvolle Lektionen bot, die auf andere Küstenmärkte übertragen werden können.

Das Forum traf sich virtuell statt persönlich in Toronto und genoss ein Webinar und einen virtuellen Rundgang zu zwei innovativen Projekten in Toronto: Corktown Common und die Port Lands. Der Rundgang beinhaltete kürzlich aufgenommene Drohnenaufnahmen der Standorte, die mit Informationen über das Projektdesign und die Auswirkungen auf die umliegenden Nachbarschaften und die Entwicklungsgemeinschaft erläutert wurden.

VERBUNDENE
Bericht

Sustainability Unboxed: Logistik und Distributionslager im Einsatz

Industrieimmobilien boomen - vor allem die Bereiche Logistik und Lager, die in den letzten Jahren im Einklang mit der Expansion des E-Commerce gewachsen sind. Damit einher geht eine zunehmende Konzentration auf die Nachhaltigkeitsleistung und die Aus...
Webinar

Überschwemmung Webinar

Während dieses Online-Treffens arbeitete das Urbane Resilienz-Programm des ULI mit ULI-Distrikträten in den gesamten USA zusammen, um die lokale und regionale Zusammenarbeit bei den Bemühungen um Widerstandsfähigkeit zu inspirieren und zu unterstütze...
Webinar

Virtual Coffee & Conversations: Dekarbonisierung der kanadischen Bauwirtschaft - Überlegungen von EllisDon

ULI BC hat in Zusammenarbeit mit ZEBx ein aufschlussreiches virtuelles Gespräch mit Jolene McLaughlin, Vizepräsidentin für Klima und Nachhaltigkeit bei EllisDon, geführt, um zu erkunden, wie ein stetiger Fortschritt bei der Dekarbonisierung der kanad...
Themen